«Im guten Glauben – Fotografien von Brigitte Kraemer»
30.6 - 13.10.2012
Heilig-Kreuz-Kirche Gelsenkirchen
Bochumer Straße 113
45886 Gelsenkirchen
bild.sprachen-Ausstellung platziert das Thema "Kulturelle Vielfalt"
mit Fotografien von Brigitte Kraemer in die leer gezogene Heilig-Kreuz-Kirche.
Eröffnung: Sonntag, 24. Juni, 11.30 Uhr
In die Heilig-Kreuz-Kirche in Gelsenkirchen, die seit fünf
Jahren nicht mehr Mittelpunkt einer Kirchengemeinde, aber weiterhin ein wichtiges
Baudenkmal ist, bringt das Fotografieprojekt bild.sprachen mit seiner nächsten Ausstellung
ein Thema, das bei Einheimischen und Zugewanderten sowohl positive Emotionen,
Zustimmung bringt als auch Ängste auslöst: "Kulturelle Vielfalt".
Judentum, Bochum 2007
Zur Einweihung der neuen Synagoge werden die Thorarollen durch die Innenstadt getragen.
Foto: Brigitte Kraemer
Die Ausstellung
"Im guten Glauben" zeigt in der Parabelkirche des Backsteinexpressionismus mit
Fotografien von Brigitte Krämer ab dem 24. Juni 2012 aktuelle religiöse Riten aus den
fünf Weltreligionen.
"Die Heilig-Kreuz-Kirche ist schon aufgrund ihrer beeindruckenden Architektur von Josef
Franke ein faszinierender Ausstellungsort. Für dieses Thema bietet sie auch einen spannenden
inhaltlichen Bezugsrahmen", ist Peter Liedtke, Leiter des Projekts bild.sprachen, überzeugt.
Die Heilig-Kreuz-Kirche wurde - auch infolge des Bevölkerungswandels im mittlerweile
multikulturellen Stadtteil Ückendorf - von der katholischen Kirche 2007 leer gezogen.
Judentum, Dortmund 2009
Synagoge, Schemini Azereth (Schlussfest).
Foto: Brigitte Kraemer
Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 24. Juni, 11.30 Uhr, wird Dr. Herbert Fendrich, bischöflicher Beauftragter des Bistums Essen für Kirche und Kunst, zunächst eine Einführung zur Heilig-Kreuz-Kirche geben, bevor die Kunsthistorikerin Prof. Dr. Helen Koriath in die Ausstellung einführt. Den musikalischen Rahmen wird Claudius Stevens an der Orgel gestalten.
Die Fotografieausstellung "Im guten Glauben" kann bis zum 13. Oktober 2012 immer samstags
von 14 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung in der Heilig-Kreuz-Kirche, Bochumer Straße
113, 45886 Gelsenkirchen, besucht werden. Der Eintritt zur Eröffnung und Ausstellung ist
frei. Gesonderte Besuchszeiten sind nach vorheriger telefonischer Absprache unter Tel.
0171-8381976 während der gesamten Ausstellungszeit möglich.